Gutachterbüro Wehrli
Ausbildung
Ich bin Architekt mit über 30 Jahren praktischer Bau-Erfahrung und habe mich spezialisiert als Gutachter im Bereich Luftdichtung, Wärmedämmung und hyrgothermischer Bauphysik.
Ich mache Blower-Door Tests seit 1998, seit 2001 als zertifizierter Prüfer der Gebäudeluftdichtheit (FLIB)
Mit der Gebäude-Thermografie arbeite ich seit 2005. Seit 2010 biete ich Wufi-Berechnungen an um die Sicherheit von Konstruktion auch theoretisch beurteilen zu können. Durch eine Ausbildung zum Gebäudeenergieberater biete ich Ihnen bei Vorort-Beratung auch Hintergrund-Wissen zur Effizienz und Sicherheit von Dämm- Luft- und Winddichtungs-Massnahmen. Als Autor und Fach-Referent habe ich Spass daran, komplexes Wissen aus diesen Bereichen einfach zu vermitteln. Beim theCH engagierte ich mich im Vorstand, um das Thema Luftdichtheit in der Schweiz besonders für die Bereiche Qualitätssicherung und Energieeffizienz weiter zu entwickeln.
Ausrüstung
Diverse Differnzdruckmessgeräte (Blower-Door) von Minneapolis und Infiltec
Thermografie Kameras Testo 890 Auflösung bis 1280 x 960 pixel mit Wechsleobjektiven + Testo 882 Auflösung bis 640 x 240 pixel
Thermoanemometer zur Prüfung der Luftgeschwindigkeit (Testo)
Diverse weitere Messgeräte, Hilfsmittel und Nebelgeneratoren zur Sondierung und Leckageortung
Produkte
Blower-Door Messungen zur Qualitätssicherung/Leckageortung und zur Überprüfung von Grenzwerten (z.B. nach SIA, Minergie Rein- und Grauräume etc.)
Gebäudethermografie
Bauphysik (Feuchtephysik) - instationäre Berechungen (WUFI) zur Beurteilung von Bauteilaufbauten.
Bauschadensgutachten zu Feuchteschäden durch Wärmebrücken, Infiltration und Konvektion.
Zertifizierung
Prüfer der Gebäude Luftdichtheit / FLiB
Michael Wehrli
Gutachterbüro Wehrli
Oberdorf 21
8460 Marthalen
michael@wehrli-online.de
www.windundwasser.ch
Branchen
GebäudethermografieIndustriethermografie
F+E
Blower-Door